Im September drehte sich im Märchenhaften 2021 alles um Dornröschen.
Natürlich hatte ich zuerst Rosen und Schlaf vor Augen. Dann aber fiel mir wieder ein, was mich schon als Kind bewegte:
Im Märchenbuch heißt es … alles schläft ein… und
der Koch kann dem Kochjungen keine Ohrfeige mehr verpassen, weil er ja
auch einschläft.
Das fand ich schon als Kind unerhört! In der Küche wird der Küchenjunge geschlagen??? Was sind das denn für Methoden?
Was aber wäre gewesen, wenn der Koch gerade Backofenhandschuhe getragen hätte!? Schließlich ist sowas doch praktisch gegen heiße Topfe usw.
Das hätte dem Kochjungen sicher gefallen. Dann wäre des Lehrmeisters Zorn sicher besser zu ertragen gewesen.
So oder so…. Backhandschuhe sind etwas Gutes!
Das lasse ich jetzt mal einfach so im Raum stehen 😊
Und weil das so ist, bekam mein kleiner Neffe auch gleich ein paar in seiner Größe zum Geburtstag geschenkt.
Gewünscht war ein Waffeleisen für die Kinderküche. Unglaublich, was es da alles gibt, oder!? Sieht genauso aus, wie er es aus der Familienküche kennt und backt herrlich stabile 😊 Waffeln.
Natürlich wird das kleine Gerät nicht wirklich heiß. Das Spiel wird aber doch viel echter, wenn die Finger in ganz eigenen Handschuhen stecken.
Vorsichtshalber habe ich die auch wirklich mit Thermolan gefüttert. Denn bestimmt kommt der kleine Hobbykoch ganz bald auf die Idee, sie auch beim Backen mit Mama oder Papa zu verwenden. Da sollen sie auch wirklich schützen können.
Das Schnittchen dazu fand sich bei shesmile.
Ob aus dem kleinen Waffelbäcker nun ein Prinz oder
Koch wird, lässt sich heute wohl noch nicht sagen. Ist ja aber auch ganz
egal – Hauptsache er wird glücklich mit dem, was er tut, oder!?Das gelang letztlich hoffentlich auch dem Küchenjungen in Dornröschens Schloss.
Jetzt machen sich die märchenhaften Fingerbeschützer aber erstmal auf den Weg in unsere Märchensammlung und natürlich zu kiddikram und zum Freutag. Mal sehen, was und wer ihnen da so begegnet.
Viele liebe Grüße
maika(efer)
Liebe Maika, was es nicht alles gibt. Das Waffeleisen sieht richtig echt aus. Wir haben damals eins aus Holz gekauft mit Stoffwaffeln...
AntwortenLöschenNatürlich braucht so ein Koch dringend Topflappen-Handschuhe, denn in der Schloßküche geht es oft drunter und drüber, da verbrennt man sich schnell mal die Finger.
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Maika,
AntwortenLöschenoder die Handschuhe sind für den Küchenjungen? Auf jeden Fall eine super gute Idee. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Ohhhh, wie zauberhaft, liebe Maika, das ist eine tolle Umsetzung des Märchens. Die Handschuhe sind herzallerliebst und ich muss mir gleich mal das Schnittmuster für Kinder angucken und habe schon eine Idee, für wen ich Ofenhandschuhe in kleiner Größe nähen könnte. Danke daher für die Inspiration. ♥
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Anni
Liebe Maika, herrlich, die Ofenhandschuhe sind Klasse. Die Kleine wird seinen Weg machen da bin ich ganz sicher. Übrigens fand ich die Ohrfeige als Kind auch gemein. Besonders gemein das er sie nach hundert Jahren dich noch bekommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marita
Mmmh, Waffeln. Das Waffeleisen sieht wirklich sehr echt aus. Gute Idee, die Handschuhe mit Thermolam zu füttern. So kann der kleine Mann ggf auch mal am echten Waffeleisen mithelfen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sandra
Herrlich! was es so alles gibt! die handschuhe sind toll geworden, prima das man sie richtig in der küche gebrauchen kann...echt? ein Waffeleisen für Kinder, tss.......ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
AntwortenLöschen